Unsere Mission
Eine fette Tanzparty mit Funk, Soul und Disco Klassikern – das bieten Euch die Mothership-Connectors.
Vor inzwischen fast 20 Jahren, an einem Osterlagerfeuer ins Leben gerufen, stehen heute 11 Musiker auf der Bühne und starten eine Feuerwerk aus Funk, Soul und Discomusik. Fette Bläserriffs, groovige Basslines und coole Pianogroves lassen die Hüften zucken und bringen die Füße zum Tanzen.
Egal ob private Veranstaltung, Geburtstagsfeier oder Betriebsveranstaltung, als komplettes Paket mit Licht, Ton und DJ oder nur die Band – Ihr fragt an und wir liefern ab.
20 Jahre Mothership Connectors – was bisher geschah…
- wir haben etliche Proberäume verschlissen – an der Blankenburgstrasse in der Garage von Mike, an der Bernsdorfer Str. (im ehemaligen RFT Gebäude), dann an der Reinecker Str. und schließlich sind wir in einem coolen Gebäude hinter dem ehem. Spinnereimaschienenbau gelandet.
- auch die Besetzung hat im Laufe der Zeit den einen oder anderen Umbruch mit sich gebracht – Japson hat uns als erster Verlassen => für ihn haben wir Sandra gefunden, Sie ist immer am Lächeln und eine wahre Bereicherung unserer Band
- dann hat uns leider Tom Tom verlassen => Herbert hatte schon mehrfach ausgeholfen und hat sich schnell mit dem Schlagzeug vertraut gemacht.
- 1 Trompete ist gut, 2 Trompeten sind besser! Ronny bekam einen Tip und suchte den Anschluß. Es passte und wir hatten Verstärkung im Gebläse.
- Mit unseren Sängerinnen war das so eine Sache. Ursprünglich haben wir mit Anna begonnen, jedoch eine Woche vor unserem 1. Konzert (Welt Echo) zog sich Anna krankheitsbedingt zurück. Kurzentschlossen wurde nach einem Ersatz gesucht und mit Rebecca gefunden! Der Auftritt war gerettet. Auch der Kontakt zu Daniel wurde gesucht – kurze Zeit später stand er mit uns auf der Bühne.
- Dann kam der Auftritt im Schauspielhaus (Foyer) da haben uns der Schlagzeuger und die Sängerin gefehlt! Hier kamen Udo und Annett ins Spiel. Mit Annett haben wir geprobt – mit Udo ging das irgendwie nicht. Aber das zusammenspiel hat hervoragend geklappt. Wir erinnern uns immer wieder gern an diesen Abend.
- Silvester 2000 gab es dann noch einen Gastauftritt von Mandy am Gesang.
- Hier sollte vielleicht auch endlich Martin erwähnt werden, der unser Frontalgebläse immer wieder in die Mangel nahm um das Zusammenspiel der 4 Jungs (Mike, Ronny, David und Laube) zu optimieren. Das hat nicht immer gleich geklappt aber die Zeit brachte den einen oder nderen Fortschritt mit sich. Martin hat uns auch wesentlich im Bereich des Arrangements einzelner Lieder sehr unterstützt. Mit unseren Bescheidenen Mitteln war uns das nur sehr eingeschränkt möglich. Das alles hat uns immer wieder an unsere Grenzen aber auch immer wieder ein Stück weiter gebracht. Den größten Schub aber gab es als sich unsere Wege mit Frédéric`s Wegen kreuzten und er bei uns seinen Platz fand. Jetzt hatten wir plötzlich jemanden in unseren Reihen der sich auf Noten, Kadenzen Arrangement und Musiktheorie verstand. Neue Titel wurden plötzlich in kürzen Zeitabständen möglich, unser Frontalgebläse wurde bei vielen Proben mit einem einfachen „Nochmal!“ in den Wahnsinn getrieben. Und es wurde spürbar besser – nicht nur der Sound der Bläser – der Sound der Band verbesserte sich spürbar. Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, aber wir haben ja Zeit und Bock.
- Wir sind schon ein bisschen rum gekommen in den letzten 20 Jahren. Wir hatten unseren Auftritt in Kloster Buch zum „Bandcontest„, wir waren auf dem Rochlitzer Berg zur „Performance am Stein„, wir waren 2 x beim Kirnitzschtalfest in der „Neumann Mühle„. Wir waren in Thüringen um auf der Hochzeit unserer Sängerin Anna zu spielen. Dort ging die Post ab! Wir waren in „Karl`s Brauhaus“ und im Turmbrauhaus Chemnitz beim Kneipenfest. Wir haben auf vielen tollen Hochzeiten, Geburtstagen und privaten Party`s gespielt. Auch auf Burg Mildenstein, in Leisnig, durften wir spielen. Viele schöne Erinnerungen und Kontakte sind uns geblieben. Jetzt schauen wir voller Tatendrang auf das Jahr 2025 und bereiten für Euch was tolles vor. Dazu gibt es hier dann mehr Informationen.
Das Jahr 2025 steht in den Startlöchern, Chemnitz ist Kulturhauptstadt und wir werden 20 Jahre alt! Ein Grund einen Blick zurück zu werfen und einen Ausblick auf unser Jahr 2025 zu geben.